Das berndeutsche Drama des Autors Ueli Tobler unter der Regie von Reto Lang zeigt Müntschemier im 2. Weltkrieg und erzählt wie drei verschiedene Figurengruppen diese Zeit bewältigt haben. Es beleuchtet dabei drei verschiedene Seiten des Heimatlandes während der Kriegsjahre 1939-45 und bis in die Fünfzigerjahre:
- Die Erfahrungen der Frauen Olga und Frida, die am «Karren» ziehen, während ihre Männer an der Grenze oder im Réduit wachen, und die bis 1971 aufs Stimmrecht warten.
- Die Erlebnisse der beiden Mädchen Rosi und Gritli – einem Verdingkind und einer Halbjüdin, die nicht nur in das Drama von Chava sondern auch in jenes des italienischen Internierten Massimiliano verwickelt werden.
- Die Geschichte von Chava, die als Flüchtlingskind nach Müntschemier gerät und später auf abenteuerlichen Wegen wieder zurückfindet und ihrem Gegenspieler, dem nazifreundlichen Schieber «Gröfaz».
Der Autor: Ueli Tobler

- Geboren 1950, verheiratet mit Elisabeth, Vater und Grossvater.
- Wort-Werker, Rebarbeiter, Alphornbläser, Spazier- und Kirchgänger; zuhause noch immer in Müntschemier.
- Veröffentlichungen: Berndeutsche Geschichten; „Elemente des Lebens – Ethik zwischen Natur und Markt“. Autor von «Kissme in Müntschemier» 2006 und «Fluech u Säge» 2017. www.wort-werker.ch.
- 1976-2016 Pfarrer von Brüttelen-Treiten-Müntschemier, ref. Kirchgemeinde Ins .
- 2000-2015 Mitglied des Careteams Kanton Bern.
- 1994/96-2010 Geschäftsführer der Schweiz. Ref. Arbeitsgemeinschaft Kirche und Landwirtschaft «srakla» und Leiter des Bäuerlichen Sorgentelefons.
- Studienurlaube in Korea/Japan, auf Tenerife (1989) und in Rom (2012).
- Ausbildungsorte: Bern, Erlangen, Zürich, Israel, Unterseen, Boston.
Der Regisseur: Reto Lang

- Theaterproduzent und Regisseur lic. phil. I.
- Nach dem Lehrerseminar Ausbildung zum Schauspieler und Musicaldarsteller.
- Mehrere Jahre Engagements als Schauspieler.
- Ausbildung zum Bewegungstherapeut und Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Fribourg.
- Seit 30 Jahren Regietätigkeit an professionellen Bühnen und im Amateurbereich im In- und Ausland; Mitgründer und Leiter der Schlossspiele Jegenstorf und künstlerischer Leiter des Tourneetheaters Theater überLand CH-Autorentheater Langenthal. Bis 2020 Theaterleiter des Stadttheater Langenthal.
Darsteller und Figuren
Baumgartner Lara Lisa
Rosi

Baumgartner Livio
Ortswehr/CH-Soldat/Partisan

Baumgartner Michaela
Turi Emmi

Breitschmid Aynoa
Eveline/Angelina

Breitschmid Lynn
Marie

Breitschmid Nik
Erich/Carlo

Bögli Lorenz
Chaplin

Etter Martin
Schmid/Ortswehr/CH-Soldat/Wachoffizier

Fuster Aebi Astrid
Poscht-Anni

Grimm Petra
Olga

Gugger Elisabeth
Lotti/Sonja/Stadtfrau

Guggisberg Fritz
Gemeindeweibel/Ortswehr/Wachsoldat

Hofer Breitschmid Nadine
Lini/Paola

Jampen Dilia
Gritli

Kormann Alfred
Ortswehr/CH-Offizier/Kellner

Leibundgut Hans-Werner
Gröfaz

Löffel Irène
Frida

Löffel Peter
Meier/Ortswehr/Partisan

Peter Arthur
Ortswehr/CH-Soldat

Remund-Gugger Nadja
Chava

Schumacher Anna Rosa
Berta

Schumacher Mark
Massimiliano/CH-Soldat

Schumacher Ralph
Ortswehr/Feldprediger

Suter Hans-Ueli
Hermann/US-Captain

Von Bergen Christa
Söi-Miggi

Züttel Walter
James

Treiten-Chörli mit Unterstützung
Theater-Chor
